Der Workshop „Frauenzyklus 3“ findet statt im Rahmen der Reihe „Lebensphasen“. Wir schauen uns den dritten hormonellen Wandel im weiblichen Zyklus genauer an und finden Antworten auf die immer wieder an die Referentin gestellten Fragen, wie z.B.: „Ist es normal dass ich jetzt schon …“; „wie kann ich den Wechsel wahrhaftiger gestalten“; „wie geht es leichter“; „was kann ich tun …“; „wie bleibe ich jung, attraktiv und fühle mich wohl?“ und noch viele Fragen mehr, die viele Frauen ab ca. 30 zunehmend beschäftigen.
Aus feinstofflich energetischer Sicht wird in unserer Gesellschaft vieles anderes gelebt und vermittelt, als es der Natur einer Frau entgegenkommt. Ihre Einblicke in die energetische Natur des weiblichen Zyklus teilt die Referentin im Rahmen des Workshops mit den Teilnehmerinnen. Sie beantwortet Einzelfragen und erarbeitet gemeinsam mit der Gruppe neue, zufriedenheitsfördernde Alternativen für das Frausein in dieser Entwicklungsphase. Dieser Workshop ist auch als Gelegenheit zum unterstützenden Austausch mit anderen Frauen gedacht. Auch die Pausen und der Ausklang bis in den Abend geben hierfür Raum. Begleitet wird der Workshop von Elvedenenergien und Energiearbeit der Workshopleiterin.
Wir bauen auf den Ergebnissen der vorherigen Termine auf. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist in Absprache möglich.
Der Workshop ist Bestandteil eines energetischen Programms zur Begleitung dieser Lebensphase (Informationen hierzu gerne telefonisch oder per Email). Er findet regelmäßig viermal im Jahr statt. Bitte anmelden.
Workshopleitung: Claudia Lübbert
Kosten 60 € (für Teilnehmerinnen am Energetischen Programm „Frauenzyklus 3“ kostenlos)
Vorkenntnisse: nicht erforderlich für den Neustart; für laufende Kurse in Absprache
Teilnehmerzahl: max 6
Lebensphasen – Reihe Frauenzyklus: Workshop Frauenzyklus 1 (Pubertät), Frauenzyklus 2 (Schwangerschaft) und Frauenzyklus 4 (Greisenalter) sind in Planung. Frauenzyklus 3 siehe Veranstaltungskalendertext
Lebensphasen – Reihe Männerzyklus: Workshop Männerzyklus 2 findet ab Mai 2017 statt. Männerzyklus 1 (Pubertät) und Männerzyklus 3 (Greisenalter) sind in Planung