
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Garten-Helfer-Tag
11. November 2017 um 12:00 - 16:00
Viele Besucher des Weilheimer Gartens haben in den vergangenen Jahren geäußert, dass sie sehr gerne ehrenamtlich im Garten arbeiten und helfen würden. Am 11. November 2017 findet nun der dritte Garten-Helfer-Tag im FEENBAUM Garten statt. Es gibt ganz leichte, leichte, mittelschwere und schwerere körperliche Arbeiten. Diese würden wir jedem einzeln zur Auswahl überlassen. Auch das Themenbeet, an welchem gearbeitet werden möchte, kann frei gewählt werden – vielleicht wird es jenes Beet, welches die gerade unterstützendsten Energien bereit hält (Auswahl an Arbeiten siehe unten). Die Arbeitszeit kann frei gewählt werden im Zeitraum vom 12-16h.
Es wird eine Wetterinfo online geben, dann kann jeder entscheiden, ob es gut für sie/ihn ist, draußen zu arbeiten. Ansonsten halten wir Arbeiten bereit, welche auch im Elvedenraum im Haus oder auf der Terrasse getan werden können. Für Feenbaum-Pausensnacks und -Getränke ist gesorgt.
Bitte bei Interesse gerne vorab formlos eine Email schreiben oder anrufen für den Schwierigkeitsgrad der Arbeit, evtl. das gewünschte Themenbeet und die Startzeit (zwischen 12 und 15:30h), dann können wir besser planen. Wir freuen uns sehr über jede helfende Hand. Daher sind auch spontan dazu kommende Helfer natürlich sehr willkommen.
Für jeden Helfer der dies möchte, wird ein individuelles Energiefeld zur Unterstützung seiner aktuellen Entwicklungsthemen im Garten bereitgestellt. Ebenfalls für diejenigen, die dies möchten, gibt es eine Einführung in das energetische Gärtnern von Claudia Lübbert. Gartengeräte werden gestellt.
Organisatorische Leitung des Garten-Helfer-Tages & Ansprechpartnerin für Informationen: Claudia Lübbert
Nächster Garten-Helfer-Tag im März 2018.
Auswahl an Möglichkeiten mitzuwirken im FEENBAUM Garten Weilheim:
- Laub zusammenfegen/-harken
- Hecke schneiden
- Rasen mähen
- Verblühtes und welkes Laub schneiden
- Pflanzen an Stäben hochbinden
- Beetkanten pflegen
- Fugenpflege
- Beikräuter zupfen
- Je nach Wetter: Beete gießen
- Samen einsammeln
- Samentütchen beschriften
- Samen-Geschenkbeutelchen befüllen und beschriften (für Spendenaktionen)
- Namensschilder für Pflanzen und Beete pflegen
- Handwerkliche Arbeiten im Garten, auf der Terrasse, im Geräteschuppen
- Gartengeräte säubern
- Grüngut zum Wertstoffhof fahren
Im November Vorbereitungen, den Garten winterfest zu machen:
- Rückschnitt bei ausgewählten Pflanzen
- Vorbereitungen zum Verschulen von ausgewählten Bäumen und Sträuchern
- Pflanztöpfe säubern
- Gartengeräte winterfest machen
- Wärmeisolierung für ausgewählte Pflanzen
- Gartenmöbel streichen (ölen)
- Winterquartier für Gartenmöbel einräumen
- Geräteschuppen umstellen