Netzwerkveranstaltung „Die Grüne Meile“ bei Böbing
Selbstgewachsenes aus dem Pfaffenwinkel für den kleinen und großen Gartler mit über 100 verschiedenen wuchsfreudigen Pflanzenarten(Stauden, Sträucher, Knollen, Samen, …) aus unseren Gärten!
Im FeenbaumGarten werden Ableger schon fleißig eingetopft.
Wir sind auch Sammelstelle für Pflanzenspenden aus der Region.
Veranstaltung im Freien entlang der geteerten Gemeindestraße zwischen Bruggerhof (82380 Bruggerhof) und Granerhof, Gemeinde Böbing.
Eine Initiative des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ auf Spendenbasis und in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Böbing e.V. und dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege WM-SOG e.V.
Aus der Pressemitteilung des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege Weilheim-Schongau e.V. vom 14.10.2020:
„Die Grüne Meile“ – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Für die Freiluft-Veranstaltung „Die Grüne Meile“ am 24. Oktober werden bereits an vielen Stellen im Landkreis emsig gespendete Pflanzen aus den Gärten der Region angenommen. Ehrenamtler des Netzwerks Gartenwinkel-Pfaffenwinkel und viele weitere engagierte Gartenliebhaber haben sich bereit erklärt diese Spendenaktion tatkräftig zu unterstützen.
Das Netzwerk „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ hat hierzu auf seiner Website eine ständig wachsende Liste mit den bereits vorhandenen grünen Raritäten aus den Pfaffenwinkler Gärten eingestellt. Die Abgabestellen für die Pflanzen sind dort übersichtlich angegeben.
Das landkreisweite Aktionsbündnis „Gemeinsam für Biene, Hummel und Co“ unterstützt das Angebot von einhundert mit je drei insektenfreundlichen Pflanzen bestückte Tüten für je 5 €.
Um 15 Uhr wird im Rahmen dieser Veranstaltung insbesondere an Gärten aus dem Netzwerk die Naturgartenplakette verliehen. Sie haben sich auch nach den Kriterien der Naturgartenzertifierung prüfen lassen.
Große und kleine Gartler können so am Samstag, 24. Oktober von 13-17 Uhr Pflanzen für den eigenen Garten und Balkon aussuchen sowie sich Rat von passionierten Gartenliebhabern aus der Region einholen. Der Einlass ist mit Maske auf den 300 Meter langen Straßenabschnitt ab 13 Uhr. Ein Abschnitt der extra an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrten Gemeindestraße zwischen Bruggerhof und Granerhof in der Gemeinde Böbing wird mit rund vierzig aufgestellten Tischen flankiert.Hier finden die Besucher eine reiche Auswahl an über 100 thematisch geordneten und extra beschrifteten Pflanzenarten. Gegen eine Spende können die Schätze dann in den heimischen Garten mitgenommen werden. Die Spende kommt dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Weilheim-Schongau zugute. Nähere Informationen mit den Listen der bereits gespendeten Pflanzen sowie den Sammelstellen im Landkreis finden Sie auf der Website: www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.de